- Glattwale
- Glattwale,Balaenidae, Familie der Bartenwale mit fünf Arten (Körperlänge 5-20 m), mit sehr großem, hoch aufgewölbtem Kopf mit stark nach oben gekrümmten Unterlippen, die beiderseits den schmalen Oberkiefer umfassen. Im Unterschied zu den Furchenwalen besitzen sie keine Kehlfurchen (Name!); die bis über 700 Barten sind sehr biegsam, die Brustflossen relativ kurz, eine Rückenfinne fehlt allen Glattwalen, außer dem Zwergglattwal.In arktischen Meeren kommt der etwa 15-20 m lange, überwiegend schwarze, im Bestand sehr stark gefährdete Grönlandwal (Balaena mysticetus) vor, Schwanzflosse bis 8 m breit; im kalten und gemäßigten nördlichen Atlantik der vom Aussterben bedrohte, bis 18 m lange, überwiegend schwarze Nordkaper (Biskayawal, Eubalaena glacialis) und der bis 21 m lange Nordpazifik-Glattwal (Eubalaena japonica). In den Meeren der südlichen Halbkugel lebt der bis 15 m lange, meist völlig schwarze Südkaper (Eubalaena australis). Der bis 6 m lange Zwergglattwal (Neobalaena marginata) kommt in den Gewässern um Südafrika, Südaustralien, Neuseeland und Südamerika vor.
Universal-Lexikon. 2012.